ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Warum ist es schlecht, mit nassen Haaren zu schlafen?

Mit der Hitze vermehren sich schlaflose Nächte, und um Hitzewallungen zu lindern und schlafen zu können, verwenden wir oft Lösungen, die alles andere als gesund sind. Das ist zum Beispiel der Fall, wenn man spät duscht und mit nassen Haaren ins Bett geht. Es ist nicht sehr empfehlenswert, ins Bett zu gehen, ohne das Haar zu trocknen, da Feuchtigkeit es nicht nur schädigt, sondern auch negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben kann.

Schlafprobleme mit nassen Haaren

Höhere Empfindlichkeit der Haare: Wasser und Schuppenschicht
Bleibt das Haar zunächst zu lange nass, wird es empfindlicher. Dies ist auf eine seiner Eigenschaften zurückzuführen, die als hygroskopisch bezeichnet wird und es ihm ermöglicht, Feuchtigkeit aus der Umgebung aufzunehmen. So dringt Wasser in die Nagelhaut ein und vergrößert sie. Dadurch sind die Proteine und Bestandteile des Haares lockerer, d.h. sie verdichten sich nicht wie im trockenen Zustand und können somit verloren gehen. Deshalb ist es im nassen Zustand anfälliger für jegliche Kraft oder Handhabung.

Erhöhte Porosität der Haaroberfläche

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar