Die Ergebnisse sollten mit Vorsicht interpretiert werden
Trotz dieser Begeisterung mahnen die Forscher selbst – und andere Experten wie Professor James McPartland von der Yale University – zur Vorsicht. Die Forschung wird als « explorativ » bezeichnet: Sie eröffnet zwar einen Weg, bietet aber noch keinen Raum für eine konkrete Anwendung in der medizinischen Praxis.
Wozu? Denn das Protokoll, das in dieser Studie zur Diagnose von ASD verwendet wurde, ist nicht narrensicher. Um zuverlässig zu sein, muss es mit anderen klinischen Methoden kombiniert werden. Darüber hinaus müssen die bei 200 Kindern beobachteten Ergebnisse in einer viel größeren Stichprobe bestätigt werden, um verallgemeinerbar zu sein.
ADVERTISEMENT