1. Tiefes Atmen
Die langsame Zwerchfellatmung ist eine der effektivsten Methoden, um den Vagusnerv zu stimulieren. Versuchen Sie, 4 Sekunden lang einzuatmen, 4 Sekunden lang zu halten und 6 bis 8 Sekunden lang auszuatmen.
2. Kälteeinwirkung
Wenn Sie sich kaltes Wasser ins Gesicht spritzen oder kalt duschen, kann dies den Vagusnerv aktivieren und Ihre Herzfrequenz senken.
3. Gurgeln und singen
Der Vagusnerv ist mit den Stimmbändern und der Halsmuskulatur verbunden. Singen, Summen, Singen (wie z.B. « Om ») oder auch Gurgeln mit Wasser können den Vagusnerv stimulieren.
4. Meditation und Achtsamkeit
Es hat sich gezeigt, dass Achtsamkeitsmeditation den Tonus des Vagusnervs erhöht und Stresshormone senkt. Auch Übungen wie Yoga und Tai Chi aktivieren den Parasympathikus.
5. Lachen und positive soziale Verbindungen
Lachen stimuliert auf natürliche Weise die Aktivität des Vagusnervs. Soziale Bindung, Blickkontakt und ein Gefühl der Sicherheit und Verbundenheit stärken ebenfalls den Tonus des Vagusnervs.
Fortsetzung auf der nächsten Seite
ADVERTISEMENT