Wenn Sie es leid sind, für winzige Gläser Knoblauchpulver und Zwiebelpulver im Laden extra zu bezahlen, sind Sie nicht allein. Diese Grundnahrungsmittel sind unglaublich einfach zu Hause zuzubereiten, und auf diese Weise können Sie Geld sparen, Abfall reduzieren und sogar zu einem besseren Geschmack führen.
Egal, ob Sie überschüssigen Knoblauch und Zwiebeln aufbewahren, Ihre Lebensmittelrechnung senken oder einfach nur die Befriedigung hausgemachter Küchenutensilien genießen möchten, dieser Leitfaden ist für Sie!
🧄 Warum Knoblauch- und Zwiebelpulver selber machen?
- Kostengünstig: Im Laden gekaufte Pulver können für das, was Sie bekommen, überteuert sein.
- Keine Zusatz- oder Konservierungsstoffe: Nur reine, echte Zutaten.
- Lange Haltbarkeit: Bei richtiger Lagerung können selbstgemachte Pulver monatelang haltbar sein.
- Stärkeres Aroma und Stärkerer Geschmack: Frisch hergestellte Pulver schmecken oft stärker als vorverpackte.
🧄 Wie man Knoblauchpulver zu Hause macht
✳️ Zutaten:
- Frische Knoblauchknollen (so viele wie Sie möchten)
🥣 Anweisungen:
- Den Knoblauch
schälen: Die Zehen trennen und die gesamte papierartige Haut entfernen. - In dünne
Scheiben schneiden Jede Zehe in dünne, gleichmäßige Stücke schneiden. Je dünnflüssiger, desto schneller trocknet er. - Den Knoblauch trocknen
Du hast drei Möglichkeiten:- Dörrgerät: Bei 52 °C (125 °F) 6–8 Stunden trocknen, bis es vollständig trocken ist.
- Ofen: Legen Sie die Scheiben auf ein Backblech und backen Sie sie bei der niedrigsten Temperatur (ca. 150°F oder 65°C) für 4–6 Stunden, dabei gelegentlich wenden.
- Lufttrocknung: Mehrere Tage an einem trockenen, gut belüfteten Ort aufbewahren (funktioniert nur in trockenen Klimazonen).
- Zu Pulver
mahlen Sobald der Knoblauch knochentrocken und spröde ist, mahlen Sie ihn in einem Mixer, einer Gewürzmühle oder einer Kaffeemühle, bis er fein ist. -
Aufbewahren Gießen Sie das Knoblauchpulver in einen luftdichten Behälter und bewahren Sie es an einem kühlen, trockenen Ort auf.
ADVERTISEMENT